Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung über Kreuzgegenwärmetauscher
Das EFp 152 verfügt über zwei Luftwege. Der eine bläst frische, gefilterte Luft in den Raum, der andere saugt die verbrauchte Luft ab. Die Wärme der abgesaugten Luft wird in einem Kreuzgegenwärmetauscher zu über 85% auf die frische Luft übertragen.
Der Luftdurchsatz wird je nach Ausstattung anhand der Daten von Luftfeuchte-, CO2– oder VOC-Luftqualitätssensoren geregelt. Das Gerät kann alternativ mit einem Entalphiewärmetauscher ausgerüstet werden, der auch Teile der Luftfeuchte zurückgewinnt.
Optional sind Heizregister erhältlich, mit denen im Winter zugeheizt oder im Sommer gekühlt werden kann.